Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser? Interview mit Roman Alther im SRF Wissenschaftsmagazins (ab Minute 11:31).

Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser? Interview mit Roman Alther im SRF Wissenschaftsmagazins (ab Minute 11:31).
Light-pollution is a global phenomenon with well-documented negative effects on the environment. In an experiment, we found a significantly reduced flight-to-light behavior […]
We find consistent and negative effects of human pressures on biodiversity in one of the largest meta-analyses done ever. Media reports on […]
Wie die Uno für mehr Biodiversität kämpft – erklärt in sieben Punkten. Bericht & Interview im NZZ am Sonntag Magazin.
Newsletter Spezial zu verschiedenen Forschungsprojekten an der Eawag zum Thema Biodiversität, u.a. zu Grundwasserflohkrebsen und eDNA. Forschung an der Eawag um Biodiversität […]