Swiss TV SRF report in their science broadcast “Einstein” on urban evolution. One example is the reduced flight-to-light behaviour of urban Ermine moths (starts minute 9:40), studied more than a decade ago by Altermatt & Ebert.

Swiss TV SRF report in their science broadcast “Einstein” on urban evolution. One example is the reduced flight-to-light behaviour of urban Ermine moths (starts minute 9:40), studied more than a decade ago by Altermatt & Ebert.
Am 2. Mai 2022 diskutierte das Schweizer Parlament mit Forschenden über die Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise. Hier die ganze Diskussion auf […]
Präsentation der Ergebnisse zum NCCS Themenschwerpunkt “Hydrologische Grundlagen zum Klimawandel (Hydro-CH2018)” mit Vortrag von Florian Altermatt (Youtube).
im BAFU Magazin die umwelt wird die Wichtigkeit des Gewässerraums für die Biodiversität hervorgehoben. Der Artikel stützt sich stark auf unsere Forschung.
Florian Altermatt and Elvira Mächler are interviewed for a Swiss National Radio science broadcast (SRF I Wissenschaftsmagazin) on how environmental DNA (eDNA) […]