Interview in Science broadcast “Forschung Aktuell” at Deutschlandfunk on our study on eDNA-based biodiversity assessment in rivers published in Nature Communications (in German).

Interview in Science broadcast “Forschung Aktuell” at Deutschlandfunk on our study on eDNA-based biodiversity assessment in rivers published in Nature Communications (in German).
Article in the University of Zurich Magazine on embracing the wilderness and why we need more biodiversity (read more in German or […]
Im Untergrund und in Höhlen gibt es noch viel zu entdecken. Interview mit Roman Alther zu den Höhlenflohkrebsen im Podcast «Kopf voran» […]
Die Schweizer Landwirtschaft produziert zu viel Ammoniak, welches Umwelt und Gesundheit des Menschen schädigt. Das Thema zum Faktenblatt des SCNAT/Forum Biodiversität wurde […]
Bericht über unser Projekt “Amphipod.CH” und “AmphiWell” im BAFU Magazin «die umwelt». “Die Menschheit muss nicht auf den Mars fliegen, um neues […]