Präsentation der Ergebnisse zum NCCS Themenschwerpunkt “Hydrologische Grundlagen zum Klimawandel (Hydro-CH2018)” mit Vortrag von Florian Altermatt (Youtube).

Präsentation der Ergebnisse zum NCCS Themenschwerpunkt “Hydrologische Grundlagen zum Klimawandel (Hydro-CH2018)” mit Vortrag von Florian Altermatt (Youtube).
Faktenblatt des Forum Biodiversität/SCNAT “Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge schädigen Biodiversität, Wald und Gewässer“. Wir zeigen Ursachen, Konsequenzen und notwendige Handlungsoptionen. (franz. Version)
Im Untergrund und in Höhlen gibt es noch viel zu entdecken. Interview mit Roman Alther zu den Höhlenflohkrebsen im Podcast «Kopf voran» […]
Newsletter Spezial zu verschiedenen Forschungsprojekten an der Eawag zum Thema Biodiversität, u.a. zu Grundwasserflohkrebsen und eDNA. Forschung an der Eawag um Biodiversität […]
Der Bachflohkrebs ist das Tier des Jahres 2021. Interview von Florian Altermatt über seine Bedeutung für die Gewässer. [ganzes Heft]